
LoTo Anweisung
​LoTo steht für Lockout Tagout – abschliessen und kennzeichnen
Die meisten Unfälle bei der Arbeit mit Maschinen ereignen sich nicht im Normal, sondern während Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Oft sind Restenergien in den Maschinen die Ursache dieser Unfälle, da diese vor dem Beginn der Arbeiten nicht vollständig abgeleitet werden. Um diese Risiken zu minimieren, kommt das LoTo-Verfahren zum Einsatz.
LoTo-Anweisung
Um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten, erstellen wir für jede Maschine eine LoTo-Anweisung. Diese Anweisungen informieren Bediener und Servicetechniker darüber, welche Energiestellen während der Reparatur getrennt werden müssen.
​
Gefährliche Energien, die berücksichtigt werden müssen, sind unter anderem:
-
Ungesicherte, angehobene Lasten
-
Hydraulischer und pneumatischer Druck
-
Gespannte Federn
-
Thermische Energien
-
Chemische Energien
-
Elektrische Energien
-
u.s.w.
​
Regelmässige Prüfung
Regelmässige Umbaumassnahmen, Erweiterungen und grössere Instandhaltungsarbeiten an Maschinen sind von großer Bedeutung. Daher empfehlen wir, jährlich zu überprüfen, ob die entsprechenden Prozeduren und Abläufe noch aktuell sind. So können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
​
Kostenfreie Beratung
Wir freuen uns, Ihnen eine kostenlose Beratung zur Verbesserung der Maschinensicherheit anzubieten. Kontaktieren Sie uns wenn Sie mehr Informationen wünschen. Ihre Sicherheit und Ihrer Mitarbeiter liegen uns am Herzen.
​